Teil 2 von 2
Es geht weiter mit den essbaren Frühjahrblühern.
Schafgarbe
Achillea millefolium
Korbblütler (Asteraceae)
Anwendung (Blüte & Blätter): Heilsalbe, Salat, Heiltee
Teil 1 von 2
"Jetzt fängt das schöne Frühjahr an, und alles fängt zu blühen an auf grüner Heid und überall.
Es blühen Blümlein auf dem Feld, sie blühen weiß, blau, rot und gelb, so wie es meinem Schatz gefällt."
So beginnt ein fröhliches Frühlingslied. Welche Blümlein es aktuell zu entdecken gibt, zeige ich dir hier. Die Fotoreihe entspricht der Reihenfolge der vorgestellten Pflanzen.
Lungenkraut, Geflecktes
Pulmonaria officinalis
Das Lungenkraut ist ein typischer Frühjahrsblüher, der zur Familie Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört.
Seine Blätter sind borstig behaart.
Das etwa 15 cm Lungenkraut trägt am Grund herzförmige Blätter.
Weniger gut auf dem Foto erkennbar sind hellere Flecken auf den Blättern. Jedoch sind die borstigen rosa und blauen Blütenkelche sehr gut erkennbar und darauf möchte ich jetzt näher eingehen.
"Etwas mit Liebe im Detail zu betrachten, öffnet das Herz."
WILD.ODORI
🕊
Etwas, was uns als alltäglich und selbstverständlich erscheint, für das haben wir augenscheinlich die Liebe und Begeisterung verloren.
🕊
So kann es uns nicht nur in Beziehungen gehen, egal ob Verwandtschaft oder Freunden, auch in der Begegnung mit unserer Natur direkt vor Haustür.